Halteverbotszone bei ihrem Umzug

Nichts hält bei einem Umzug mehr auf, als die Suche nach einem geeigneten Parkplatz. Im schlimmsten Fall müssen lange Wege für das Schleppen der Möbel in Kauf genommen werden, weil die nächste freie Haltemöglichkeit weit entfernt. Dies lässt extra Kosten entstehen, was wir dem Kunden aber nicht zumuten möchten. 

Wir kümmern uns um die notwendigen Beschilderungen

Gerade Platz vor der Haustür ist Mangelware. Daher sorgen wir mit dem Einrichten einer Halteverbotszone dafür, dass Ihr Umzug reibungslos vonstattengehen kann. Stellt man übrigens Umzugsfahrzeuge einfach auf dem Gehweg oder in zweiter Reihe auf der Straße ab, begeht man eine Ordnungswidrigkeit und muss dafür bezahlen. Dadurch würden für Sie als Kunde dann zusätzliche Kosten entstehen, was wir nicht möchten. Oft sieht man privat eingerichtete Haltezonen, indem zwischen zwei Stühlen oder Mülltonnen Paketband gespannt ist und dadurch der Bereich vor der Tür freigehalten werden soll. Allerdings haben diese Absperrungen keine rechtliche Grundlage und werden von genervten Autofahrern auf der Suche nach einem geeigneten Parkplatz gerne mal umgangen. Wir kümmern uns um die offizielle Beschilderung, damit dem Umzugswagen sprichwörtlich nichts mehr im Weg steht und Fahrzeuge, die im Weg stehen, auch rechtlich im Notfall abgeschleppt werden können.
Bitte sagen Sie rechtzeitig bei uns Bescheid, wenn eine Halteverbotszone bei Ihrem Umzug sinnvoll ist – oder besprechen Sie das vor Ort mit unserem Umzugsberater. Die Beantragung sollte rechtzeitig vorher vonstattengehen und ist in einigen Stadtteilen sogar mindestens 14 Tage vor Umzug zu beantragen.

Nehmen Sie einfach Kontakt auf!
Verboten und sogar eine Ordnungswidrigkeit mit Geldstrafe! Deshalb lassen Sie uns das lieber übernehmen.
So machen wir das dann für Sie mit allen Genehmigungen und der Möglichkeit,
auch falsch parkende Fahrzeuge am Umzugstag abschleppen lassen zu können.